top of page

Die Mythen

  • Autorenbild: MusiverS
    MusiverS
  • 26. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Ein interdisziplinäres Musiktheaterstück mit Musik von Karol Szymanowski.




ree

Ein musikalisches Fest für die Sinne!


Ausgehend von den "Mythen", einem dreiteiligen Zyklus für Violine und Klavier von dem polnischen Komponisten Karol Szymanowski, entwickeln wir gemeinsam mit den Teilnehmenden in verschiedenen Workshops ein Musiktheaterstück. Dabei geht es insbesondere um die mythologischen Geschichten der Nymphe Arethusa, des in sich selbst verliebten Narziss sowie um Pan, den die Waldnymphen aufscheuchenden Gott der Hirten.

ree

In das Musiktheaterwerk werden zahlreiche Aktionen eingebaut, in denen Sinneseindrücke unsere Wahrnehmung der Musik stimulieren.

Zentraler Bestandteil ist darüber hinaus eine kreative Vermischung verschiedener Kunstrichtungen - Bewegung, Tanz, Darstellende Kunst, Bildende Kunst sowie Licht-, Objekt- und Video-Installationen bereichern das Erleben der Musik im Raum.


Ein Musiktheater in drei Akten:

1. Die Quelle der Arethusa

2. Narziss

3. Pan und die Dryaden


Einblicke in die Workshops:

ree


erstmalige Aufführung am 19.04.2024

im Konzertsaal der Hochschule für Musik Dresden



Mitwirkende:

• Schüler*innen der Heilpädagogischen

Schule Bonnewitz

• "Die Fiedler" - Streichensemble der

Kreismusikschule Dreiländereck

• "Singasylum" - internationaler Chor aus

Dresden





ree


















 
 

©2023 von MusiverS

bottom of page